Die Wölfe
Die Wölfe wurde 1850-2007 ausgerottet und sind wider zurück gekehrt.
Es gibt zwischen 403 und 429 Wölfe in etwa in Deutschland.
Es gibt viele Menschen die gegen die Wölfe sind zum Beispiel sie denken die Wölfe greifen sie und ihre Kinder an.
Aber das stimmt natürlich nicht. Die Wölfe haben mehr angst vor dir als du vor ihnen.
Manchmal reißen Wölfe ein Schaf oder andere Tiere, aber nur wen sie nichts zu essen finden.
Von Greta Finck Klasse 3b 8.3.2022
Orang-Utan
Orang-Utan Steckbrief
Sie Leben in Afrika und in Indonesien
Es gibt Nur noch Etwa 50.000 Orang-Utans. Sie werden 35-45 Jahre alt.
Ein Orang-Utan wiegt 30-100 kg.
Ein Orang-Utan wird 100-120 cm.
Die Lebensräume der Orang-Utans werden immer mehr für Felder abgeholzt.
Ein Männlicher Erwachsener Orang-Utan ist zehn mal so Stark wie ein Mann.
Orang-Utans Kriegen nach etwa 15 Jahren vier bis fünf Jungen.
von Jakob, Klasse 3b, Datum 8.3.2022
Steckbrief Schneetiger
Wie groß sind Schneetiger?
2m- 2,50m
Besondere Fähigkeiten des Schneetigers?
Schneetiger sind sehr anpassungsfähig fähig und klug
Geschwindigkeit des Schneetiger?
Schneetiger 60km/h -80km/h
Aussehen des Schneetiger?
sie sind weiß mit schWarzen flecken und sie haben große scharffe Krallen.
Nahrung?
Sie sind Fleischfresser und benötigen 10kg Nahrung am Tag
Feinde?
Der Schneetiger hat keine natürlichen Feinde.
Lebensraum?
Im Osten Russlands und an grenzenden gebieten Nordkoreas.
Lebensalter?
Schneetiger leben ca. 15-20 Jahren.
Gewicht?
Sie wiegen 250kg-300kg.
Wie viele Schneetiger gibt es 2021?
Weltweit gibt es ca.300
Von:Ludo und Emil aus der 4a
Steckbrief des afrikanischen Elefanten
Wie groß ist der Afrikanische Elefant?
Ca 3,2m groß
Wie schnell ist der Afrikanische Elefant?
max. 40 km/h
Wie lautet der wissenschaftlicher Name?
Loxodonta afrikana
Wie hoch. Ist der afrikanische Elefant?
3,2m
Was Frisst der afrikanische Elefant?
Pflanzen
Wie lang sind die Stoßzähne des afrikanischen Elefanten?
3,49m
Gemalt und geschrieben von Noah aus der 2a
Steckbrief über Rennmäuse
Herkunft: Die Heimat der Rennmäuse liegt in der Steppenlandschaft der Mongolei.
Alter: Durchschnittlich werden Rennmäuse 3 Jahre alt.
Aussehen: die Rennmäuse besitzt einen schlanken Körper und einen dicht behaarten Schwanz. Der Kopf ist kurz und breit mit einer spitzen Schnauze.
Nahrung: Rennmäuse essen gerne Körnermischungen, frisches Heu, Kräuter, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Apfelstückchen, Salat, Karotten und vieles mehr.
Wissenschaftlicher Name: Meriones unguiculatus
Gewicht: Das Gewicht der Rennmäuse liegt zwischen 80 und 100g.
Größe: Rennmäuse sind um die 10cm groß. Der Schwanz hat ungefähr die gleiche Länge.
Aussehen: Die Rennmaus besitzt einen schlanken Körper und einen dicht behaarten Schwanz. Der Kopf ist kurz und breit mit einer spitzen Schnauze.
geschrieben von Charlotte aus der 4a.
Steckbrief des Königstigers
Name: Königstiger
Länge: 3-1
Höhe: 90-110 cm
Gewicht: Männlich: 220 kg Weiblich: 140 kg
Nahrung: Hirsche, Gaur-Kälber, Antilopen und
Affen benötigt täglich 8 Kg Fleisch
Feinde: Er hat keine Feinde
Lebensraum: Bhutan,Indien,Nepal,Bangladesch
Maximales Alter: 12-20 Jahre
Aussehen: Rot goldenes Fell mit schwarzen Streifen
Zugehörige Familie: Familie der Raubkatzen
Maximale Laufgeschwindigkeit: 65 Km/h
Gemalt von Otto
Gemalt von Noah
Von: Otto aus der 4a und Noah aus der 2a im Dezember 2021
Steckbrief von einem Steinadler
Länge: 66-100cm
Spannweite: 1,8-2,3m
Lebensalter: Bis zu 20 Jahre
Lebensraum: Nordamerika,Nordafrika,Asien und Europa
Gewicht: Männlich 2,8-4,6 kg
Weiblich 3,6-6,7 kg
Aussehen: Der Steinadler ist im Gefieder dunkelbraun
Nahrung: Steinadler fressen Mäuse,Katzen,Hasen und Hühner
Feinde: Hagel (schlechtes Wetter), Geier und Rabenvögel
Besonderheiten: Steinadler haben eine Spannweite bis zu 130 bis 230 Zentimeter
Von: Bruno aus der 4a im Dezember 2021
Steckbrief über ein Teddykaninchen
Name: Teddykaninchen
Länge: bis zu 25cm
Gewicht: 800g bis 1700g
Nahrung: Heu, Gras, Karotten (auch Karottengrün), Erbsenflocken und noch mehr
Feinde: Greifvögel, Eulen, Marder und Füchse
Lebensalter: Teddykaninchen können bis zu 10 Jahre alt werden
Lebensraum: Landschaft mit sandigem Boden oder Zuhause
Aussehen: sie haben sehr lange Haare, daran erkennt man sie am besten
Besonderheiten: Das Besondere an den Teddykaninchen ist, dass sie ganz
langes und weiches Fell haben
Von: Lias aus der 4a
Der Asiatische Elefant

Der Narwal
Steckbrief:
Tierart: Säugetier
Aussehen: Langes Horn, schwarz weiß gefleckt
Lebensraum: Nordostküste Island, Nordpol sowie Arktische Meere.
Nahrung: Fische, Tintenfische und Garnelen
Größe bis zu 5,1 m.
Gewicht bis zu 1t.
Alter: 30 bis 55 Jahre.
Besonderheiten: Das Horn, Narwale können tiefer tauchen als andere Wale. Desto älter sie werden bekommen sie mehr Flecken. Früher dachten die Leute, das Horn des Narwales ist ein Überbleibsel vom Einhorn deshalb wurden sie gefangen und für viel Gold verkauft.
Außerdem sind Narwale vom Aussterben bedroht weil sie an Eisschollen atmen.
von Carla 3a